Die schöne Amalfiküste

Die schöne Amalfiküste

Ihren Namen hat die Amalfiküste von der kleinen Stadt direkt am Meer. Kein Wunder: Es ist eine Stadt zum Verlieben, und die gesamte Küste ist zu Recht eine der beliebtesten Urlaubsziele. Das liegt am angenehmen Klima, an der Schönheit ihrer Natur und den Zeugnissen ereignisreicher Geschichte, die überall in der Region zu finden sind.

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie optimal beraten. Diese Beratung  ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Die Küste ist UNESCO Weltkulturerbe, weil sie Natur und Architektur beispielhaft vereint. Diese Vorzüge macht man sich an der Amalfiküste zunutze: Die Gegend lebt vom Frendenverkehr, besitzt ein gut ausgebautes Busnetz und bietet sowohl kuschlige kleine Hotels in Dörfern als auch angenehmen Luxus in den größeren Städten.

Der namensgebende Ort Amalfi

Ich möchte Ihnen drei meiner Lieblingsorte der Amalfiküste vorstellen. Begleiten Sie mich zunächst nach Amalfi selbst. Die Stadt war einst eine der großen Seerepubliken Italiens, im ganzen Mittelmeer bekannt für die Schiffswerften, mit Stützpunkten überall im Land.

Blick auf Amalfi bei Nacht

Die Häuser schmiegen sich eng an den felsigen Hang. Nur drei Quadratkilometer stehen dafür zur Verfügung. Der mehr als tausend Jahre alte Dom thront über dem Zentrum der Stadt. Hier unten, um den Brunnen am Marktplatz herum, spielt sich das Leben ab in Cafes, kleinen Geschäfte und Bars. Vom Hafen der Stadt aus mache ich gerne einen Abstecher nach Capri.

An der Amalfiküste finden Sie natürlich noch viele weitere Orte, malerisch und geprägt von einer wechselhaften Vergangenheit, deren Spuren sich überall finden. Die Küste ist in jedem Fall eine Reise wert. Sie bietet viel Erholung für Naturfreunde, hat aber auch sportbegeisterten Urlaubern viel zu bieten. Wenn Sie mehr über die Urlaubsmöglichkeiten, oder auch Kombinationen mit anderen Reisezielen wissen möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Das berühmte Ravello

Knappe zwei Kilometer Luftlinie von Amalfi entfernt liegt Ravello. Der Ort liegt auf einem Felsvorsprung, 350 Meter über dem Meeresspiegel. Wer gut zu Fuß ist, erreicht Ravello von Amalfi aus über einen malerischen Wanderweg. Überhaupt ist die Gegend hier bekannt für ausgezeichnet ausgeschilderte Wanderwege. Und für ihre Anziehungskraft auf Künstler und Prominente – so soll sich nicht nur Richard Wagner in der Villa Rufolo Inspirationen geholt haben, auch viele Literaten und Schauspieler machten schon in Ravello Urlaub. Die mittelalterlichen Gässchen sind einen Besuch wert – und das Stadtzentrum ist praktisch autofrei.

Blick von der Villa Rufolo auf Ravello

Das pittoreske Positano

Weiter westlich an der Amalfiküste liegt Positano. Ich liebe es, unten am Hafen des ehemaligen Fischerdorfs zu stehen und nach oben zu schauen, die steilen Felshänge hinauf, zu den pittoresken, wie zusammengewürfelt wirkenden Häusern. Positano entschleunigt die Urlauber. Nicht ohne Grund besitzt die Stadt als einzige an der Amalfiküste eine Öko-Kennzeichnung, die „Blaue Flagge“. Wasserqualität, Service und der Umgang mit der umgebenden Natur sind geprägt von der Achtsamkeit, die sie verdienen. Außerdem ist Positano berühmt für seine Mode, die unzähligen Boutiquen mit trendgebender Mode.

Positano an der Amalfikueste

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen