Die Insel Capri

Die berühmteste Insel Italiens: Capri

„Wenn bei Capri die rote Sonne im Meer versinkt …“ – Haben Sie auch sofort den alten Schlager im Kopf, wenn Sie den Namen Capri hören? Kein Wunder, ist doch Capri wohl die berühmteste Insel Italiens. Bei diesem Stichwort denken viele sofort an die blaue Grotte. Oder an die bekannten Felsen, die Faraglioni, die Wahrzeichen vor den Küsten der Insel.

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie optimal beraten. Diese Beratung  ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Die beliebte Trauminsel

Capri gilt seit Jahrhunderten als traumhafte Urlaubsinsel. Man sagt, sie zieht die Reichen und Schönen an. Tatsächlich verbringen bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Industrie, aber auch viele Künstler gerne ihre Ferien auf Capri. Einige Prominente leben sogar dauerhaft hier. Ihr berühmtes Vorbild: Kaiser Tiberius, der schon vor rund 2000 Jahren eine Zweitwohnung auf der Insel besaß.

Blick auf den Hafen von Capri

Falls Sie bei einem Besuch Capris – was verständlich wäre – auf ähnliche Ideen kommen: Das ist leider nur etwas für den großen Geldbeutel. Die Immobilienpreise liegen im vier- bis fünfstelligen Bereich pro Quadratmeter. Für die meisten von uns bleibt das wohl ein Traum. Allerdings einer, der sich bei einem Urlaub an den fabelhaften Stränden und in der herrlichen Landschaft sehr schön träumt …

Felsen vor Capri

Viele Wege führen nach Capri, am günstigsten geht es per Fährschiff. Auf der Insel selbst sind die Fortbewegungsmöglichkeiten ebenfalls sehr gut – mit einer Einschränkung. Während der Hauptsaison, also im Sommer, dürfen nur die Bewohner Capris hier mit dem Auto fahren.

Auf der nur knapp zehn Quadratmeter großen Insel benötigen Sie aber auch kein eigenes Fahrzeug. Falls nötig, können Sie sich ein Taxi nehmen. Aber am besten erkundet man Capri zu Fuß. Außerdem gibt es einen öffentlichen Bus, eine Standseilbahn und einen Sessellift. Letzterer führt auf den Monte Solaro, den höchsten Punkt der Insel. Die Aussicht aufs Meer ist atemberaubend, man kann sogar den Vesuv von hier aus sehen. Wenn ich Capri besuche, zieht es mich fast immer auf den Monte Solaro. Am liebsten ganz früh morgens, wenn die Natur erwacht.

Sehenswürdigkeiten und Natur

Auch die anderen Sehenswürdigkeiten Capris sind immer einen Ausflug wert. Der „Arco Naturale“ zum Beispiel, ein natürlich gewachsener Bogen aus Kalkstein, direkt über dem Meer. Oder die Augustusgärten, benannt nach dem römischen Kaiser, mit herrlicher Sicht auf die (nicht zugängliche) Serpentinenstraße Via Krupp. Sehenswert sind auch die Villa Malaparte, das Museum Diefenbach in der Klosteranlage oder die zahlreichen kleinen Kirchen der Insel.

Die Via Krupp auf Capri

 

Vielleicht liegt ihnen aber la dolce vita mehr? Capri hat viel zu bieten für Urlauber, die einfach nur ausspannen, die Natur und das Meer genießen möchten. Auf Capri vereinen sich Erde, Himmel, Meer und Licht in einer perfekten Kombination.

Wenn Sie mehr über die Urlaubsmöglichkeiten, oder auch Kombinationen mit anderen Reisezielen, wissen möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen