Kur- und Urlaub auf der Insel Ischia

Kur- und Urlaub auf der Insel Ischia

Vergessen Sie Kuren in Deutschland mit typischen Kurhäusern, die gibt es hier nicht. Eine Kur auf Ischia ist wie ein Wellnessurlaub. Verbinden Sie Kur und Urlaub, bringen Sie die Familie mit. Nach Ihren morgendlichen Anwendungen verbringen Sie den Rest des Tages am Strand oder gehen wandern. Bei allen Krankenkassen gilt Ischia als anerkannter Kurort. Seien Sie hartnäckig, wenn die Genehmigung nicht auf Anhieb klappt.

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie über eine erholsame Kur in Verbindung mit einem Urlaub auf der Insel Ischia optimal beraten. Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Planen Sie für einen Kuraufenthalt etwa zwei bis drei Wochen ein, damit ein therapeutischer Effekt sichtbar wird. Ab Ende März bis in den November hinein gibt es verschiedene Möglichkeiten für eine erholsame Kur auf Ischia. Den Hochsommer empfehle ich jedoch dafür nicht: Bei Temperaturen zwischen 30 und teils 40 Grad möchte kaum jemand im warmen Thermalwasser oder im Fango schwitzen.

Einige Hotels verfügen über eigene Kurabteilungen; diese Hotels sind größer, aber auch etwas teurer. Aufgepasst: Alleinreisende zahlen hier oft mehr. Dafür liegen einige der Hotels an einem Thermalgarten, der ansonsten Eintritt kostet. Beim Poseidon Thermalgarten (Foto unten) gibt es sogar eine deutsche Kurärztin.

Der Poseidon Thermalgarten auf Ischia

 

Fast alle Hotels, auch die kleineren und persönlichen Familienhotels, verfügen über Thermalwasser. Häufig bieten diese Hotels eine tolle authentische Küche, die teils sogar besser ist als in den großen Hotels. Häufig wird mit Produkten aus dem eigenen Garten gekocht. Einige Hotels bieten Thermalabteilungen, die auch im Winter geöffnet sind – somit ist eine Kur praktisch das ganze Jahr lang möglich. In den kleineren Unterkünften sowie in Appartements mit Selbstversorgung haben Sie außerdem stets die Möglichkeit, mit einem kostenlosem Shuttleservice zu den öffentlichen Thermen zu gelangen oder nach Absprache in einem benachbarten Hotel die Kurabteilung zu nutzen.

Ein Kururlaub auf Ischia empfiehlt sich für alle Erkrankungen des Bewegungsapparates, aber auch bei Haut- und Atemwegserkrankungen. Wer unter Rheuma leidet, profitiert ebenfalls: Auf Ischia gibt es teils einen hohen Radongehalt in der Luft, für Rheumatiker sehr angenehm. Neben dem heilsamen Thermalwasser gibt es beim Kururlaub auf Ischia Anwendungen mit Fango oder Inhalationskuren. Darüber hinaus finden Sie hier hervorragende Physiotherapeuten – immerhin lassen sich hier ganze Fußballmannschaften fit machen!

Über die idealen Hotels für einen Kuraufenthalt würde ich Sie gerne persönlich beraten.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen