Neapel bei Nacht

Die Metropole Neapel

Neapel ist die drittgrößte Stadt Italiens – und hat sich dennoch viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt. Sie ist eine pulsierende Metropole und Naturschönheit zugleich, denn Neapel liegt am Fuße des Vesuv. Der ist noch immer aktiv, was die Neapolitaner allerdings ziemlich kalt lässt.  Neapel ist Chaos und Kultur gleichermaßen.

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie optimal beraten. Diese Beratung  ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Wer Neapel besucht, wird konfrontiert mit den widersprüchlichsten Emotionen. Es ist eben ein einzigartiger Ort, den Sie unbedingt bei einem Besuch zu Fuß erleben sollten, bei einer der geführten Touren. Danach genießen Sie das wilde Durcheinander als Zuschauer, bei einem Espresso in einem der vielen Cafés der Stadt.

Neapel - Im Hafen Mergellina

Das Ausflugsziel Pompeji

Wer nach einer Weile genug hat von dem aufregenden Trubel der Stadt, dem empfehle ich einen Ausflug zum Weltkulturerbe Pompeji. Nur 20 Kilometer entfernt, in der Bucht von Neapel, liegen die Überreste der antiken Stadt. Der Ausbruch des Vesuvs hat den Ort im Jahre 79 nach Christus mit einer Ascheschicht bedeckt. Erst im 18. Jahrhundert wurden erste Teile der Stadt wieder freigelegt. Heute noch kann man an den Villen, ihren üppigen Wandmalereien und Mosaiken ablesen, wie wohlhabend die Bewohner Pompejis einst waren.

Pompeii und Vesuv

Es war eine blühende, lebendige Stadt. Wer den Ort heute besucht, wird konfrontiert mit einer faszinierenden, wenn auch tragischen Geschichte. Sie ist erlebbar auf organisierten Tagesausflügen, die überall in der Region angeboten werden. In Pompeji selbst kann man zwar nicht übernachten, aber in der direkten Umgebung und natürlich an der Amalfiküste selbst gibt es viele zauberhafte Hotels, von denen aus Sie einen Ausflug starten können.

Der Vesuv – ein must-see

Wer Pompeji sagt, muss auch Vesuv sagen – schließlich sind diese beiden schicksalhaft miteinander verbunden. Zum Krater kommen Sie mit dem Bus oder dem eigenen Auto. Oder Sie entscheiden sich für einen der Tagesausflüge, die beispielsweise ab Neapel angeboten werden und bei denen man dann auch Pompeji oder die Amalfiküste besichtigen kann. Mein Tipp: Besichtigen Sie den Vesuv bei schönem Wetter, denn dann ist die Aussicht hinunter auf die Küste fantastisch. Es ist erstaunlich, wie dicht besiedelt der Vesuv heute ist: Rund drei Millionen Menschen leben ringsum, eine knappe Million davon in Neapel. Die Stadt ist nur 12 Kilometer entfernt.

Blick auf den Vesuv

Wieder zurück in Neapel lohnt sich dann ein Besuch des Archäologischen Nationalmuseums. Hier finden sich einige Exponate aus Pompeji. Auch die kleinen Inseln an der Amalfiküste sind eine Tour wert. Außerdem lohnt sich ein Besuch der zahlreichen kleinen, traditionellen Geschäfte der Stadt. Altes Kunsthandwerk und leckere Spezialitäten sind nur zwei der Highlights. Wenn Sie mehr über die Urlaubs- und Kombinationsmöglichkeiten wissen möchten, sprechen Sie mich gerne an.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen