Die Insel Procida

Der Geheimtipp: Die Insel Procida

Sie ist die kleinste Insel im Golf von Neapel: Procida, ein Geheimtipp von erfahrenen Italien-Urlaubern. Auf nur etwa vier Quadratkilometern leben rund 10.500 Menschen. Obwohl Procida nur wenige Kilometer von Ischia und Capri entfernt liegt, ist sie längst nicht so sehr von Touristen überlaufen und Hotels sind auf der Insel Mangelware.

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie optimal beraten. Diese Beratung  ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Die Perle im Golf von Neapel

Wenn Sie im Hafen Marina Grande das Schnellboot oder die Fähre verlassen, fallen Ihnen sofort die ineinander verschachtelten, in Pastellfarben gestrichenen Häuser ins Auge. Ein ebenso wunderschöner Anblick, wenn auch von weiter oben, ist das malerische Fischerdorf Marina Corricella. Es ist nur über zahlreiche Treppen zu erreichen. Und noch einen dritten Hafen gibt es auf der kleinen Insel: Chiaiolella, den Yachthafen. Ganz in der Nähe ist die Brücke, die Procida mit der winzigen, vorgelagerten Insel Vivara verbindet. Zu diesem Naturschutzgebiet ist jedoch nicht immer ein Zugang möglich. Übrigens: Wer den Film „Il Postino“ mit dem verstorbenen Massimo Troisi genauer anschaut, erkennt in einigen Hafenszenen die Insel Procida wieder.

Der Hafen von Procida

Ruhe, Ursprünglichkeit und Natur sind eben die Merkmale, die Procida auszeichnen. Das war nicht immer so: In früheren Zeiten war die Insel ein wichtiger Handelsplatz. Die Bewohner waren schon immer gute Seeleute, und noch heute bildet hier die älteste Seefahrerschule Italiens zukünftige Matrosen aus. Dennoch geht es heute gemächlicher zu.

Interessant ist Procida also vor allem für Naturliebhaber. Und auch Spaziergänger lieben die Insel. Hier besteige ich gern die Terra Murata. Die höchste Erhebung der Insel bringt es auf gerade einmal 91 Meter über dem Meeresspiegel, ist also keine große Herausforderung. Dafür garantiert sie eine herrliche Aussicht.

Wer sich umsieht, findet außerdem Spuren einer bewegten Vergangenheit: Der Konvent San Michele ist bereits 500 Jahre alt. Einen Abstecher wert ist zudem das einst ausbruchssicherste Gefängnis Italiens, das ehemalige Kastell Palazzo Reale.

Tradition, Kultur – und Kulinarisches

Die größte Attraktion auf Procida ist aber zweifellos die Karfreitagsprozession. Traditionell und ernsthaft ist sie, eine eindrucksvolle Demonstration des Glaubens. Die jungen Bewohner der Insel gestalten und tragen dabei Figuren, die an Bibelszenen angelehnt sind. Das Schauspiel beginnt in den frühen Morgenstunden

Die bunten Häuser auf Procida

 

Wenn Sie, wie ich, den ganz und gar weltlichen Genüssen nicht abgeneigt sind, empfehle ich als Mitbringsel von der Insel unbedingt eine Flasche Limoncello. Die meisten Familien auf der Insel stellen den leckeren Likör aus eigenen Zitronen her. Fangfrischer Fisch ist ebenfalls eine Spezialität der Insel-Bewohner. Genießen Sie ihn in den kleinen Restaurants und Bars, die es überall auf Procida gibt.

Die kleine Insel ist schnell erkundet und somit ideal für einen Kombiurlaub. Gerne berate ich Sie zu diversen Möglichkeiten.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen