Die Thermalparks auf der Insel Ischia

Die berühmten (und zahlreichen) Thermalquellen auf Ischia sowie das gesunde Meeresklima lockten schon im 19. Jahrhundert Kurgäste auf die Insel. Die kleine Gemeinde Casamicciola Terme war schon um 1860 ein Treffpunkt prominenter Kurgäste,

1864 kam beispielsweise Giuseppe Garibaldi zur Sommerfrische.

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie über eine erholsame Kur oder Wellness in Verbindung mit einem Urlaub auf der Insel Ischia optimal beraten. Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Thermalparks auf Ischia – Eine geniale Idee

Den ganz großen Fortschritt für Kur und Tourismus auf Ischia brachte eine Idee, die der Graf Luigi Silvestro Camerini in den 1960-er Jahren hatte. Er erfand die Thermalparks!

Wellnessurlaub in dem Poseidon Thermalpark auf Ischia

Camerini hatte bereits 1946 ein Areal an der Nordküste von Ischia nahe der Gemeinde Lacco Ameno gekauft. Auf diesem Territorium richtete er zusammen mit einem Landschaftsarchitekten den „Negombo-Park“, den ersten Thermalpark auf Ischia, ein. Er ließ den Park mit vielen exotischen und mediterranen Pflanzen versehen. Der Park wirkte dermaßen romantisch, dass der Regisseur Luchino Visconti ihn als Filmkulisse („Der rote Korsar“, „Kleopatra“) verwendete. Die Pflanzen schafften eine unvergleichlich paradiesische Atmosphäre.

Aber am wichtigsten waren die Schwimmbäder und die Kuranlagen. Diese Kombination aus Freizeitangeboten, botanischem Garten und Kuranlage war das erfolgreiche Vorbild für alle weiteren Thermalparks auf Ischia. Jede Gemeinde der Insel besitzt heute mindestens einen solchen Park!

Die ideale Kulisse für eine Kur auf Ischia

Nicht nur für Filme, sondern auch für eine Kur bilden die Thermalparks eine unvergleichliche Kulisse. Alle haben mehrere Open-Air-Swimmingpools, gefüllt mit Thermalwasser und verschieden temperiert. Die Kur-Abteilung bietet in aller Regel die klassischen Anwendungen mit Fango (Heilschlamm aus Vulkanerde), Massagen, Wannenbäder. Auch Schönheitsbehandlungen können gebucht werden. Da die Parks sich meist nah der Küste befinden und zum Meer hin erstrecken, gehört auch ein Strandabschnitt dazu, was besonders Kindern gut gefällt. Kneipp-Becken, Sauna und Restaurants mit Sonnenterrasse ergänzen das Angebot. Insgesamt bieten die Parks die geeignete Infrastruktur für alle, die eine Kur machen oder sich einfach nur den ganzen Tag lang entspannen möchten.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen