Wellnessurlaub auf der Insel Ischia

Warum sollte man einen Wellnessurlaub auf Ischia verbringen? Das Klima, die Meeresluft und die Thermalquellen auf Ischia üben einen außerordentlich positiven Einfluss auf die Gesundheit aus, das war schon im 19. Jahrhundert bekannt: In der Gemeinde Casamicciola Terme an der Nordküste verbrachten bereits um 1850 Prominente ihre Ferien oder – wie man damals sagte – ihre „Sommerfrische“, oder sie machten eine regelrechte Kur. Und heute?

Wie wäre es mit einer Beratung?

Bei einem persönlichem Gespräch kann ich gezielt auf Ihre Wünsche eingehen und Sie über erholsames Wellness in Verbindung mit einem Urlaub auf der Insel Ischia optimal beraten. Diese Beratung ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Ischia genießt nach wie vor und völlig verdient einen guten Ruf bei gesundheitsbewussten Feriengästen. Sie müssen sich nicht unbedingt eine „offizielle“ Kur verschreiben lassen, um Ihrer Gesundheit auf der Vulkaninsel etwas Gutes zu tun. Gönnen Sie sich einen Wellnessurlaub von zwei bis drei Wochen Dauer, und Sie werden sicherlich einen großartigen Erholungseffekt spüren. Probieren Sie einfach die eine oder andere Anwendung aus, eine Massage, eine Schönheitsbehandlung. Viele Angebote warten auf Sie. Hier sind ein paar Anregungen:

Wellnessurlaub in den Poseidon Thermalgarten auf Ischia

Wellness im Hotel auf Ischia

Falls Sie sich für eines der großen Wellness-Hotels auf der Insel entscheiden, haben Sie vielfältige Möglichkeiten, Ihr Wohlbefinden zu fördern, ohne dass Sie das Haus verlassen müssen. Sie können Ihren Wellnessurlaub auch in die Nebensaison legen, das ist preisgünstig, im Winter ist es recht ruhig auf der Insel – ja, vielleicht bekommen Sie sogar Lust, einmal auf Ischia zu überwintern.

Für Wellness wird auf jeden Fall gesorgt: Die großen Vier- oder Fünf-Sterne-Hotels auf Ischia haben in aller Regel einen Swimmingpool und eine Wellness-Abteilung. Für Wohlbefinden und Wellness stehen diverse Anwendungen wie etwa Massagen, Fangopackungen, Pediküre, Maniküre, Schönheitsbehandlungen zur Wahl. Der Effekt der Mittelmeer-Küche auf die Gesundheit darf auch nicht unterschätzt werden – Ischia erfreut sich zu Recht auch bei Gourmets großer Beliebtheit …

Thermalparks und Strände auf Ischia

Im März oder spätestens im April öffnen die Thermalparks auf Ischia ihre Tore für eine lange Saison, die bis in den Oktober dauern wird. Diese Parks verfügen über Thermalschwimmbecken und Kurabteilungen, über Gastronomie und oft auch über private Strandabschnitte. Mit ihren gepflegten Spazierwegen, exotischen Pflanzen und schattigen Terrassen erinnern diese Thermalgärten an Schlossparks. In der Kurabteilung Ihres Lieblings-Thermalparks können Sie sich über verschiedene Anwendungen beraten lassen, z.B. Wannenbäder, Massagen, Inhalationen. Buchen Sie einfach, was Ihnen am besten zusagt, probieren Sie Verschiedenes aus! Fast jede Gemeinde auf Ischia besitzt mindestens einen Thermalpark. Der Park „Castiglione“ in Casamicciola Terme ist besonders attraktiv. Er ist terrassenartig zum Meer hin angelegt, Sie erreichen ihn per Seilbahn. Sie finden im Park neun Thermalschwimmbecken (verschieden temperiert auf 30 °C bis 40 °C), dazu ein Meerwasserschwimmbecken, ein Kneipp-Becken und eine Sauna. So mancher Gast verbringt seinen ganzen Wellnessurlaub in diesem Park!

Ende Mai bis Anfang Juni beginnt dann die Strandsaison. Schöne Tage am Strand gehören auch zum Wellnessurlaub. Wie wäre es mit einem Besuch am Maronti-Strand bei Barano an der Südküste? Er ist drei Kilometer lang und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Restaurants sowie Sonnenschirm- und Liegestuhlverleih. Die Strandsaison auf Ischia dauert bis in den Oktober hinein. Wenn Sie Ihren Wellnessurlaub in den Herbst legen, können Sie noch im Meer baden, denn im Oktober ist das Meerwasser bei Ischia immer noch um die 21 °C warm!

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen